Wer sich im mobilen Sektor flächendeckend ausbreiten möchte, muss hybride Apps anbieten. Diese verschmelzen zwei Galaxien. Sie bündeln die Vorteile von nativen Apps und WebApps: Hybride Apps steuern Funktionen der Zielgeräte – so, wie es native Apps tun. Und sie ermöglichen eine Nutzung mit verschiedenen Betriebssystemen. – ähnlich wie WebApps. Diese synergetische Funktionalität eröffnet neue Dimensionen. Und ist dabei günstig, da nicht mehrere Versionen, etwa für Android und iOS – entwickelt werden müssen.